Kurzchronik des Liederkranz Mering e.V.

Der Liederkranz Mering ist 1870 als Männergesangsverein gegründet worden.

Die Zielsetzung, durch die Pflege des mehrstimmigen Chorgesangs ein kulturelles Angebot für singfreudige Menschen zu schaffen, hat das Gesicht dieses Chores im Zeitablauf verändert. So haben nach 1946, als der gemischte Chor seine Geburtsstunde hatte, die Frauen in zunehmendem Maße an der Weiterentwicklung des Chores mitgewirkt. Auch die Literaturquellen wurden beständig ausgeweitet. Die Sängerinnen und Sänger widmen sich heute weiterhin mit Schwerpunkt dem traditionellen Liedgut aus allen Epochen der deutschen Chormusik. Doch mit Chorsätzen aus dem europäischen und englischsprachigen Raum stellen sie sich auch den Anforderungen einer international ausgerichteten Gesellschaft. So bestehen schon seit über 15 Jahren enge Beziehungen zum Chor aus der französischen Partnergemeinde Ambérieu. Zahlreiche gemeinsame Konzerte und regelmäßige Treffen kennzeichnen eine tiefe und gefestigte Freundschaft.

Erste erfolgreiche Bande wurden 2000, dem Jahre des 130jährigen Bestehens, dann auch nach Tschechien zum Pvecký sbor SLAVIK in Pacov geknüpft.

Unser Chor zählt heute ca. 34 aktive Sänger.


Wir sind seit vielen Jahren Mitglied beim Augsburger Sängerkreis und beim Chorverband Bayerisch Schwaben.

Über diese Verbindungen sind wir stets mit den aktuellen Entwicklungen im Chorwesen informiert, darüber wird passender Versicherungsschutz für die Mitglieder organisiert und die Verpflichtungen gegenüber der GEMA wahrgenommen.

Wichtig ist uns auch die finanzielle Förderung, die seitens des Bayerischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst den über den CBS organisierten gemeinnützigen Chören zufließt.
Wir danken auch allen anderen Förderern, die uns als passive Mitglieder oder unabhängig regelmäßig in unserer Arbeit unterstützen.



Chorleitung

1968 - 1993:
1993:
1994:
1995 -2000:
2001 -2002:
2003:

Paul Hartl - Kirchenmusiker in St. Michael Mering
Christoph Bals / Konrad Schludi
Marina Osipova
Anton Weigl
Martina Baumann
Julia Schneider

Seit 1. März 2004 wird der Liederkranz Mering wieder von Marina Osipova geleitet.





Marina Osipova ist in der südrussischen Stadt Krasnodar aufgewachsen und hat dort auch ihrStudium als Musikerin und professionelle Chorleiterin absolviert. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet sie in Deutschland und hat sich weit über Mering hinaus einen Namen als Pädagogin für Gesang und Klavier, vor allem aber als erfolgreiche Leiterin verschiedener Chöre gemacht: Momentan singen unter ihrer Regie in Mering, Geltendorf und Mammendorf drei gemischte, zwei Männer- und ein Frauenchor.


Ihre jahrelange Erfahrung und regelmäßige Teilnahme an unterschiedlichsten Chor-Seminaren sind die Basis für eine optimale Musikauswahl und den Zusammenklang in jedem Chor.
Ihr Motto: Das A und O des harmonischen Chorklangs ist intensive Stimm- und Gehörbildung. – Und das lässt sich hören.